Die Begeisterung allgemein für Apps hat in letzter Zeit stark nachgelassen, die Downloadzahlen zeigen eine gewisse App-Müdigkeit. Das gilt aber nicht für Spiele-Apps. In der ersten Jahreshälfte 2014 wurden 114 Millionen Euro mit Spiele-Apps und entsprechenden Zusatzinhalten umgesetzt, teilte der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware BIU mit. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatten die Anbieter von Spiele-Apps lediglich 49 Millionen Euro Umsatz erzielt. Die Einnahmen haben sich binnen eines Jahres also mehr als verdoppelt. Smartphones als Spiele-Plattform sind bei jungen Menschen immer beliebter, meldet der BIU.
Doch nach wie vor erzielt die deutsche Games-Industrie den Löwenanteil ihrer Erlöse mit Games, die auf einem PC oder einer Spielekonsole gespielt werden und einen Datenträger voraussetzen. 2,65 Milliarden Euro gaben deutsche Gamer im vergangenen Jahr aus – fünf Prozent mehr als noch im Vorjahr.
Günstige Games für PC, PlayStation, Xbox oder Nintendo – auch als Download – in einer breiten Auswahl, gibt es bei uns.