Conficker war erstmals Ende 2008 aufgetaucht und hatte binnen weniger Monate Millionen von Rechnern weltweit infiziert. Der Wurm hatte vor allem die Computer von Regierungsbehörden und Organisationen befallen. Trotz einer von Microsoft ausgelobten Belohnung von 250.000 US-Dollar konnte der oder die Urheber von Conficker - eines der am schnellsten verbreiteten Viren überhaupt – bis heute nicht ermittelt werden. Größere Schäden hat Conficker nicht angerichtet.
Dia-Scanner mit Conficker-Wurm
Conficker war erstmals Ende 2008 aufgetaucht und hatte binnen weniger Monate Millionen von Rechnern weltweit infiziert. Der Wurm hatte vor allem die Computer von Regierungsbehörden und Organisationen befallen. Trotz einer von Microsoft ausgelobten Belohnung von 250.000 US-Dollar konnte der oder die Urheber von Conficker - eines der am schnellsten verbreiteten Viren überhaupt – bis heute nicht ermittelt werden. Größere Schäden hat Conficker nicht angerichtet.
inkl. MwSt. als Download
Als Sofortdownload
inkl. MwSt. als Download
Als Sofortdownload
inkl. MwSt. als Download
Als Sofortdownload
inkl. MwSt. als Download
Als Sofortdownload
inkl. MwSt. als Download
Als Sofortdownload