Apple ist mit einem Börsenwert von rund 800 Milliarden Dollar bereits das wertvollste Unternehmen der Welt. Nicht nur, weil der Konzern dank Verschiebungen seiner Gewinne in Steueroasen außerhalb der USA nur sehr niedrige Steuern zahlt. Die Cashcow von Apple ist und bleibt das iPhone. Und die Gewinnspannen werden immer höher, wie das Portal Techinsights am Beispiel des neuen iPhone X vorrechnet.
Mehr lesen
Mehr lesen
In knapp zwei Wochen ist es soweit: Das neue iPhone 8 wird der Presse präsentiert und dafür sorgen, dass Apple an der Börse als erstes Unternehmen überhaupt eine magische Grenze durchbrechen wird. Wen interessieren da schon die unmenschlichen Arbeitsbedingungen in den Fabriken der chinesischen iPhone-Fertiger.
Mehr lesen
Mehr lesen
Noch ist das neue iPhone 8 nicht auf dem Markt, schon überschlagen sich die Gerüchte. So zum neuen drahtlosen Aufladestandard von Apple. Angeblich schadet die induktive Stromübertragung den Akkus. Gerüchte fast im Stundentakt: Ein neues iPhone von Apple ist für technikverliebte Smartphone-User, die einschlägige Fachpresse, Experten-Blogger und solche, die sich dafür halten, immer noch ein weltbewegendes Ereignis.
Mehr lesen
Mehr lesen
Ab rund 500 Euro beginnen die Preise für Oberklassen–Smartphones, für die Spitzenmodelle hingegen legen Nutzer gerne das Doppelte hin. Doch welches ist das beste Smartphone, wollte Computerbild wissen und hat nun zehn Modelle genauer unter die Lupe genommen. Der Test erschien in der Computerbild, Ausgabe 10/2017 vom 29.April 2017.
Mehr lesen
Mehr lesen
E-Mails, Anrufe, Passwörter, Kamera einschalten, sogar den Aufenthaltsort eines iOS-Nutzers spähte die Spionagesoftware Pegasus aus. Apple reagierte prompt, aber der Schaden ist dennoch enorm. Applegeräte sind längst nicht mehr sicher, wie das heutzutage immer noch vereinzeln zu hören ist.
Mehr lesen
Mehr lesen