Softwarebilliger.de
Softwarebilliger.de
Filtern nach:
Datum
Mit den Predator Triton 500 SE und Predator Helios 300 präsentierte Acer zur CES 2022 eine Neuauflage seiner beliebten Gaming-Notebook-Serien. Die Notebooks, die alle mit neuesten Intel Core Prozessoren der 12. Generation und Grafikoptionen der Nvidia Geforce RTX 30er Serie ausgestattet sind, sind ab sofort verfügbar.
Gar nicht so selten sind Stromausfälle, dann geht auch im Home-Office nichts mehr. Oder doch? Mit einer USV kann man im Homeoffice wenigstens Desktop, Monitor und Drucker weiter benutzen. Und auch sonst schütze die Steckdose mit Spannungsschutz empfindliche IT.
Milliarden Menschen nutzen soziale Netzwerke und immer häufiger werden sie Opfer von Betrug. Zuvor lang es Hackern, sie mit den vier häufigsten Tricks in die Falle zu locken.
Betrüger senden aktuell Schockmails an Computernutzer und drohen mit der Veröffentlichung peinlicher Fotos, wenn für die Löschung privater Daten nicht gezahlt wird. Nur nicht verunsichern lassen!
Auch in den Ferien will man auch Tablet oder Notebook nicht verzichten. Das wiederum lockt Online-Kriminelle an, die es auf Daten und Geld abgesehen haben. Damit der Ferienspaß ungetrübt bleibt, geben die Security-Experten von Eset hilfreiche Tipps – vor, während und nach dem Urlaub.
Bis zu 90 Prozent energieeffizienter drucken Tintenstrahlgeräte im Vergleich zur Lasertechnologie. Der einzelne Verbraucher wird sich denken, die Welt vor der Klimakatastrophe doch nicht bewahren zu können. Umweltschutz aber funktioniert nur als Summe vieler Einzelinitiativen.
Ab diesen Mittwoch sollen wegen Steuerentlastungen die Spritpreise sinken. Doch ob die Tankstellen die vom Staat erhoffte Preissenkung an Autofahrer weiter geben, ist mehr als fraglich. Apps, die die günstigste Tankstelle anzeigen, können helfen.
PC-Hersteller Acer stellt neue Notebooks seiner Swift- und Spin-Reihe vor. Intel-Prozessoren der 12. Generation und Windows 11 sollen für schnelle Performance sorgen. Ab 999 Euro geht es los.
Ein Vater staunte nicht schlecht über eine mehrere Hundert Euro lautende Rechnung seines Mobilfunkproviders. Sein Sohn hatte nämlich In-App-Käufe getätigt. Die muss der Vater eigentlich nicht zahlen. Dennoch beharrten Rechtsanwälte auf die Bezahlung.
Die IT-Industrie setzt längst auf Recycling von Notebooks oder Desktops. Gut so! Denn das schont Ressource und mindert ein gigantisches Umweltproblem. Auch Verbraucher profitieren vom zweiten Lebenszyklus der Computer.
Telekom und Vodafone rechnen bestimmte Streaming-Dienste nicht auf das Datenvolumen eines Vertrags an. Das wurde nun untersagt. Die Tarifoptionen "StreamOne" der Telekom und " "Vodafone Pass" müssen eingestellt werden.
Auch Hacker lieben strahlende Marken wie Microsoft oder Google und fälschen Mails mit gefährlichem Schadcode. Vorsichtig sollten Nutzer sein, wenn sie eine Benschrichtung vom Business-Netzwerk Linkedin erhalten.
Immer mehr Menschen fallen beim Kauf oder Verkauf auf Online-Plattformen oder beim Online-Banking auf Betrüger rein. Das "typische" Opfer gibt es nicht, vor Cyberkriminellen sind oft auch technisch versierte und erfahren User nicht sicher. Welche Vorsichtsmaßnahmen es zu beachten gilt.
Microsofts neustes Betriebssystem Windows 11 ist kein Renner: Knapp ein halbes Jahr nach dem Start kommt es auf eine installierte Windows-Basis von unter zehn Prozent. Das hat einen einfachen Grund.
Schufften, surfen, schlafen: so vergehen die Tage in unserem vernetzten 21. Jahrhundert. Das Smartphone hat die Welt radikal verändert. Der in die Hand geschrumpfte Hochleistungsrechner hat aber eines nicht geschafft: Den klassischen Personal Computer überfüssig zu machen. Der wird gerade wieder fleißig gekauft – wenn er denn zu haben ist.
Ein Backofen von AEG hält sich nach einem Software-Update nun für einen Dampfgarer. Nichts geht mehr. Nun müssen Techniker ausrücken, um den smarten Ofen wieder daran zu erinnern, wer er eigentlich ist.
Das BSI rät von Sicherheitssoftware von Kaspersky ab. Russland könnte Druck auf den Hersteller ausüben. Das Unternehmen wehrt sich zwar, dennoch steigen viele Nutzer auf Wettbewerber wie Bitdefender um.
Telefonanruf bei einem Rentner, TAN für das Online-Banking einfordern und mehr als 40.000 Euro kassieren: Immer wieder gelingt es Betrügern, unter falscher Identität Opfer auszunehmen.
Discounter Lidl bietet erstmals einen Internet- und Festnetzanschluss an und lockt zur Einführung mit einem 250 Euro-Einkaufsgutschein. Wir haben mal nachgerechnet und verglichen.

Mit Superlativen hat Apple noch nie gespart. Jetzt kündigt der iPhone und Mac-Hersteller mit dem neuen Prozessor M1 Ultra geradezu eine Revolution an. Es soll der leistungsstärkste Chip sein, der je für PCs entwickelt worden sei.
Der beliebte Browser Firefox von Mozilla und das E-Mailprogramm Thunderbird sollten Nutzen dringend aktualisieren. Wer kein Patch gegen die schwere Sicherheitslücke einspielt, riskiert einen Hackerangriff.
Es ist nicht gerade der Knüppel einer Wegfahrsperre, den E-Scooter-Anbieter Bolt da auspackt. Vorerst soll ein Reaktionsspielchen alkoholisierte Nutzer davon abhalten, nachts durch die Städte zu rasen.
In sozialen Medien kursieren viele Finanztipps, auch per E-Mail wird für Anlagen in Bitcoin oder anderen Kryptowährungen geworben. Reich werden meist nur andere: Die Absender solcher totsicheren Geldanlagen.
DSL-Router von Marktführer AVM (Fritzbox) sowie Speedport-Modelle von Telekom und O2 schickte Computerbild ins Rennen. Spitzenmodell Fritz Box 7590 AX überzeugt mit schneller Datenübertragung. Es geht aber auch günstiger, wenn nicht gerade ein ganzes Haus mit WLAN abgedeckt sein muss
Gerade einmal 40 Gramm bringt die neue Computeruhr Wacht GT Runner von Huawei auf die Waage. Sie hilft ambitionierten Läufern, ihre Trainingsprogramme umzusetzen.
1 von 43
Bis 13 Uhr bestellt, am gleichen Tag versendet
Bei Bezahlung mit PayPal, Amazon Pay oder Sofortüberweisung.
Immer<br>für Sie da
Immer
für Sie da
Beratung
+49 (30) 779 07 86 85
[email protected]

Einfacher Umtausch
Einfach mit beiliegenden Formular zurücksenden.