Telekom baut Super-Vectoring aus
Die Telekom will nicht überall teure Glasfaserleitungen verlegen und erschließt deshalb mit Super-Vectoring nach und nach neue ländliche Gebiete. Auf der Webseite der Telekom können sich Nutzer registrieren und werden informiert, sobald der Provider das schnelle Internet in ihrer Gegend anbieten kann. Es gibt drei Tarife für Magentazuhause: M, L, und XL.
Je nach Geldbeutel also die drei Datenübertragungsgeschwindigkeiten 50, 100 und 250 Mbit/s jeweils mit Telefonflatrate ins Festnetz und beim Tarif XL sogar in die Mobilfunknetze. Der Tarif Magentazuhause XL ist ab kommenden August verfügbar. Für alle drei Tarife zahlen Neukunden in den ersten sechs Monaten rund 20 Euro und entscheiden danach, welchen Tarif sie weiterführen wollen. Der gilt dann 24 Monate.
Bestandskunden raten Verbrauchermagazine, die Telekom direkt auf die neuen Aktionspreise für Neukunden anzusprechen und zu verhandeln, falls ihr Tarif ausläuft. Dann können sie unter Umständen auch in den Genuss für Neukundenkonditionen kommen.
Bildquelle: Deutsche Telekom
inkl. MwSt. als Download
Als Sofortdownload
inkl. MwSt. als Download
Als Sofortdownload
inkl. MwSt. als Download
Als Sofortdownload
inkl. MwSt. als Download
Als Sofortdownload